NÄCHSTE VERANSTALTUNG
Freitag, 27.März 2020, 19.30 Uhr
"DIE STUNDE DES THOMAS MORUS: EINER GEGEN DIE MACHT"
Lesung von Michael König aus dem Buch von Peter Berglar
Peter Berglar (1919, Kassel - 1989, Köln) war Arzt, Schriftsteller und Historiker. Sein weitreichendes, großherziges Wirken war von seiner Konversion zum katholischen Glauben 1942 getragen. Charakteristisch für sein Schaffen sind die zahlreichen historischen Biographien. Über Berglars Lebensbild des Lordkanzlers unter Heinrich VIII. sagte der mit dem Autor in engem Kontakt stehende Historiker Golo Mann: „,Die Stunde des Thomas Morus‘ war, was man Zeitenwende, Umbruch, Krise nennt (...). Daran wurde so mancher mächtig, froh und fett, (...). Daran gingen andere zugrunde, (...). Eine tragische Geschichte und, wie es im Wesen der Tragödie liegt, in ihrem Fortgang für den Leser voraussehbar. (...) Man hätte diesen Hergang nicht gerechter, feinfühliger für Nuancen, lebensnäher erzählen können, als es Berglar gelang.“
Michael König startete seine Schauspielerkarriere 1966 an den Münchner Kammerspielen, gehörte bald dem Ensemble der Berliner Schaubühne und später dem des Burgtheaters in Wien an. Zwischen den Theaterrollen spielte er in mehr als fünfzig Fernseh- und ungezählten Hörfunkproduktionen mit und war als Synchronsprecher tätig. König wurde mit dem Deutschen Bundesfilmpreis ausgezeichnet.
Spenden zugunsten des Veranstalters sind willkommen.
Kontakt unter kultur@waehring.or.at oder Tel. 01/479 05 99
In Kooperation mit 
|